|
26. November 2005 [Treffling] Es geht gegen Mittag. Wir folgen unserem Ansteller in den Saxeder-Graben, der Ort, der dieser Jagd den Namen gibt. Es liegt Schnee, aber die Hände kommen ohne Handschuhe aus. In den ersten drei Trieben hab ich drei Fasane und einen Hasen erlegt [die Niederwild-Strecke der rund 25 Jäger am Abend: 19 Hasen, 19 Hähne, 1 (schwarze) Henne und 2 Eichelhäher]. Franz führt die Rechtsschützen am Rotwildgehege vorbei, da macht der alte Schweiniger uns auf die frische Fährte einer Sau aufmerksam. "Brenneke laden!" befiehlt der Jagdleiter. Ja, wenn man eine mit hat. Gust hilft mir aus und ich lade den linken Lauf mit dem Geschoß. Die Wahrscheinlichkeit, in Schussweite auf die Sau zu stoßen, veranschlage ich gering. Flintenlaufgeschoße hab ich bislang nur am Schießstand getestet. Ernüchterndes Ergebnis: der Treffpunkt des linken Laufs weicht auf mittlere Schrotschußdistanz vom Haltepunkt etwa 20 cm nach rechts unten ab. Beim Schrotschuss nahezu unerheblich, beim Flintenlaufgeschoß nicht. Wir betreten den Wald. Der Jagdleiter lädt mich ein, mit ihm in der Mitte des Triebes hügelan vorzugehen. Franz soll die anderen Schützen weiter unten anstellen. Während wir dies bereden, sehe ich nach oben. "Da steht sie ja!" flüstere ich. Aus meinem Blickwinkel steht die Sau auf etwa dreißig Schritt hinter dem Stamm einer Fichte bis zum Blatt frei. '20 cm nach links, eine Daumenbreite höher' fährt es mir durch den Kopf. Ich fahre hoch und schieße sofort. Fast gleichzeitig kracht Gusts Flinte von rechts. Die Sau zeichnet und flüchtet offenkundig schwer getroffen schräg bergan. Gusts Flinte kracht zum zweiten Mal. Die Sau sackt zusammen, rollt herunter, schlägelt, schnellt noch einmal hoch und bleibt reglos liegen. Großes Hallo. Der Jagdleiter überreicht Gust den Bruch. Beim Aufbrechen wird klar: Alle drei Schüsse sitzen im Leben. Meiner knapp vor dem Blatt, der zweite in Höhe der Milz und der dritte etwas höher hinter dem Blatt. Zum Erlegerstreit gibt es keinen Anlass. Ohne Gust wär ich ja nicht einmal zu Schuss gekommen. Wir freuen uns beide.
|
![]() |
Übersicht |
![]() |
Jagdsignale Jägersprache Rifle Information Page Trophäenbewertung OÖ Jagdverband COME IN GARDEN ARTICLES HOME |