Auszug geändert

Bisher habe ich mich beim Auszug an Fred Asbell gehalten, das heißt, ich habe beim Anheben des Bogens mit dem Auszug begonnen.

Seit einigen Tagen praktiziere ich Sorrels´ Methode (siehe Beitext). Seine Technik scheint vorteilhafter.

Bei diesigem Wetter hab´ ich heute morgen jedenfalls mein bisher bestes Parcours-Ergebnis erzielt: 516 Punkte bei 30 Zielen. Das ist ein Schnitt von 17,2 pro Ziel.

Den ersten Schuss habe ich achtzehnmal ins kill gesetzt - im Bild der auf vierzig Meter stehende Bison. Fünf Zwanziger. Kein zweiter, jedoch ein dritter Schuss (ins kill):

Vor dem Ziel Nr. 19 - ein Wolf - verlaufen zwei Gräben. Tricky. Da hab ich die Entfernung gleich zweimal unterschätzt.



HOME  COME IN
GARDEN  ARTICLES

Start out with the bow and arrow pointed directly at the target, and draw the bow straight back in a smooth, deliberate manner to the anchor point.

This is an especially good method if you´re a bowhunter, as there is much less movement involved.

Incidentally, this is a good way to see if someone is trying to shoot a bow with a draw weight that is to heavy.

The archer will inevitably point the bow skyward and go through wild gyrations as he or she fights to come to full draw.

If you can´t draw the bow straight back smoothly and deliberately, then you´re shooting too much draw weight.

Brian J. Sorrels


Nockpunkt