![]() |
Interessen, Recht und Moral |
21. 05. 2022 US-Regierung lockert Restriktionen für Chevron in Venezuela [HANDELSBLATT 18. 05. 2022] Während die EU-Kommission die Mitgliedsstaaten beflissen zu einem selbstschädigenden Ölimbargo gegen Russland drängt, kommen die USA mit dem bösen, aber günstig gelegenen Venezuela wieder ins Geschäft. Die USA handeln nach ihren Interessen. Der Souverän kommt mit weniger Moral aus als die Gefolgschaft.
Das EU-Parlament will EU-Bürger, die für russische Unternehmen arbeiten, mit Sanktionen belegen, etwa durch das Einfrieren ihres Vermögens. Betroffen sind zunächst Ex-Kanzler Schröder und Österreichs ehemalige Außenministerin Kneissl. Schröder zeigt offenbar schon Wirkung. Dieser Eingriff in Grundrechte hartnäckiger Putin-Versteher lässt sich "politisch argumentieren" (Rauscher), aber auf welcher Rechtsgrundlage? Das Recht folgt halt doch der Politik.
Politiker und Journalisten wie Eric Frey fordern die Beschlagnahme russischer Devisenreserven, die auf Konten in der EU und in den USA liegen, und die Konfiszierung des Vermögens von Russen zur Bezahlung der Kriegsschäden in der Ukraine. Vietnam, Jugoslawien, der Irak, Libyen, Afghanistan etc hatten / haben im US-dominierten Finanzsystem übrigens nicht die geringste Chance, solche Forderungen auch nur aufzustellen.
Iraker werden über diesen Versprecher vermutlich nicht so schmunzeln, wie das Auditorium in den USA und in der EU. |
HOME COME IN GARDEN ARTICLES |
![]() |
![]() |
![]() |