Das Strache-Video

19. 05. 2019

Die Produzenten und Publizisten dieses Videos haben in wenigen Stunden geschafft, was die politischen Gegner und Kritiker einer Kooperation zwischen VP und FP weder bei Wahlen verhindern noch in den eineinhalb Jahren danach zerstören konnten.

Dieses Video hat nicht nur eine Regierung gestürzt, die trotz massiver Opposition und heftiger Kritik in "Qualitätsmedien" hohe Zustimmungswerte in der Bevölkerung aufwies. Es hat den "Rechtspopulismus" in ganz Europa pünktlich vor den Wahlen zum europäischen Parlament diskreditiert.

Um dieses Video zu einer Bombe mit einer solchen Zerstörungkraft zu bauen bedurfte es sorgfältiger Vorbereitung.

Soweit bisher bekannt, wurde über Monate ein Vertrauensverhältnis zwischen der angeblichen Oligarchen-Nichte und Gudenus aufgebaut. Eine Villa auf Ibiza samt davor stehenden Luxus-Schlitten wurde angemietet und verwanzt.

Strache und Gudenus wurden zu einem ausgedehnten Abendessen eingeladen. Nahezu sieben Stunden lang wurden die Äußerungen beider Politiker unter zunehmendem Alkoholeinfluss aufgenommen und gefilmt.

---

Wir alle laufen (cellphone) und fahren (Navi) mittlerweile mit einer elektronischen Fußfessel herum. Unsere Bewegungen können bei Bedarf lückenlos nachvollzogen werden. Im öffentlichen Bereich werden immer mehr Video-Geräte installiert. In China ist das System der elektronischen Überwachung mittlerweile so weit gediehen, dass die Inhaber des Staatsapparates in der Lage sind, Punkte zum Wohl- und Fehlverhalten der Bürger zu vergeben und zu sanktionieren.

Wir wissen von solchen Aufzeichnungen. Wir überschreiten daher bei einer angekündigten "section control" nicht die zugelassene Höchstgeschwindigkeit. Wir kontrollieren unsere Ausdrucksweise bei WhatsApp-Mitteilungen oder in Emails, weil jede unserer elektronisch verarbeiteten Äußerungen in unerwünschte Hände kommen kann.

Noch aber gibt es Räume und Situationen, in denen wir uns unbefangen verhalten. Werden unsere Äußerungen dabei ohne unser Wissen aufgezeichnet und / oder werden wir dabei gefilmt - wer kann von sich mit Gewissheit sagen, dass alles, was wir dabei von uns preisgeben, gesetzeskonform, moralisch oder politisch unangreifbar ist?

Um wieviel mehr gilt das von Situationen, die aufbereitet sind, um bei bestimmten Zielpersonen kritikfähige Äußerungen / Verhaltensweisen zu provozieren?

Womit Strache und Gudenus geprahlt, womit sie eine schöne Frau mit hoch gezogenem Rock ("bist du deppert, die is schoarf") beeindrucken wollten und was sie im Alkoholnebel phantasiert haben, lag in ihrer Verantwortung. Sie haben jene Menschen um Entschuldigung gebeten, die von ihrem Gockel-Gehabe und ihrer Dummheit enttäuscht sind und haben die Konsequenzen gezogen.

Dennoch darf gefragt werden:

Wer hat die Fallensteller beauftragt?

Wer ist in der Lage, eine so komplexe Falle zu bauen?

Welche Absichten hat der / haben die Auftraggeber verfolgt?

Wer sind die Nutznießer dieser Aktion?

Wessen Interessen sollten beschädigt / beeinträchtigt werden?

Sollen wir Politiker nach ihren Macht-Phantasien oder nach ihren Taten beurteilen?

Darüber mag jeder sich seine eigenen Gedanken machen.

Zwei Punkte scheinen mir klar:

1. Die Aktion wird nie aufgeklärt werden.

2. Es ist nicht das einzige Video, das von Personen in maßgeblichen Funktionen existiert, um zur erfolgreichen Erpressung oder öffentlichen Desavouierung einsetzbar zu sein.



HOME  COME IN
GARDEN  ARTICLES